Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Trainingsstunden und Kurse über DOGYWORLD
§ 1 Geltungsbereich
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen Dogyworld / Stefanie Fricke (im Folgenden als „Trainer“ bezeichnet) und dem/der Auftraggeber:in (im Folgenden als „Kunden“ bezeichnet).
§ 2 Anmeldung zu einem Angebot; Vertragsschluss
Die verbindliche Anmeldung für ein Angebot erfolgt durch schriftliche oder telefonische Terminvereinbarung zwischen dem Kunden und dem Trainer. Ein Vertrag über die Teilnahme an einem Kurs kommt erst durch die Bestätigung des Trainers zustande.
Bei dem zwischen dem Trainer und dem Kunden geschlossenen Vertrag handelt es sich um einen Dienstleistungsvertrag mit dem Ziel, dem Kunden bestimmte Inhalte zu vermitteln. Der Kunde erhält vom Trainer Handlungsvorschläge. Die Trainerin schuldet keinen Erfolg oder das Erreichen bestimmter Ziele.
§ 3 Leistungen des Trainers
Der Umfang der vom Trainer zu erbringenden Leistung ergibt sich aus der Beschreibung des jeweiligen Angebots (Trainings- oder Kursstunde). Der Trainer behält sich vor, den jeweiligen Inhalt des Angebots zu ändern.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Anmeldung auf der Website www.dogyworld.de bekanntgegebenen Preise für die Angebote. Aktuelle Preise können der vorgenannten Website entnommen werden. Preis- und Terminänderungen, sowie Irrtümer sind vorbehalten. Fahrtkosten und Fahrtzeiten werden nach Aufwand abgerechnet. Zahlungen sind nach Leistung der Dienste durch den Trainer vor Ort in bar fällig.
(2) Die Verpflichtung zur Zahlung der Teilnahmegebühr besteht unabhängig von der tatsächlichen Anwesenheit im Kurs oder Training.
(3) Bei Inanspruchnahme einer
(4) Aller Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
§ 5 Rücktritt des Kunden
Vereinbarte Trainingsstunden müssen mindestens 24 Stunden vor dem Termin abgesagt werden. Trifft dies nicht zu, ist der Trainer berechtigt, die Gebühr für das Angebot in voller Höhe zu fordern. Verspätungen des Kunden zum vereinbarten Termin gehen zu dessen Lasten. Sie berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung.
§ 7 Gewährleistungsausschluss
Der Trainer übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit der innerhalb der Angebot vermittelten Kenntnisse. Der Trainer versichert jedoch, diese nach bestem Wissen und Gewissen zu vermitteln.
§ 8 Versicherungen des Kunden
Mit der Anmeldung zum jeweiligen Angebot versichert der Kunde, dass
a) sein Hund, soweit ihm bekannt, nicht an einer für Menschen oder andere Hunde ansteckenden Krankheit (z.B. Zwingerhusten) leidet,
b) sein Hund alle erforderlichen Impfungen erhalten hat,
c) für seinen Hund eine gültige Tierhalterhaftplichtversicherung besteht.
§ 9 Haftung
(1) Mit dem Abschluss eines Vertrags über eine Beratung oder die Teilnahme an einem Kurs bzw. einem Training kommt kein selbständiger Garantie- oder Gewährvertrag zwischen dem Trainer und dem Kunden zustande.
(2) Die Haftung des Trainers für Schäden, die nicht in einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bestehen, ist auf die vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung der Veranstalterin oder eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des Trainers beschränkt. Ansprüche gegenüber sonstigen Dritten, die an der Angebot teilnehmen und weder gesetzlicher Vertreter noch Erfüllungsgehilfen des Trainers sind, bleiben hiervon unberührt.
(3) Das Betreten des Trainingsgeländes des Trainers und die Nutzung der zum Trainingsgelände gehörenden Anlagen und Geräte geschieht auf eigene Gefahr. Der Trainer versichert, dass das Trainingsgelände und die zum Trainingsgelände gehörenden Anlagen und Geräte auf ihre ordnungsgemäße Beschaffenheit für die vorgesehene Nutzung überprüft werden.
(4) Der Trainer weist darauf hin, dass alle Kunden auch während des Kurses bzw. des Trainings den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der Tierhalterhaftung (§ 833 BGB), unterliegen, und daher für Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Sachbeschädigungen, die sie oder ihr Tier verursachen, einzustehen haben.
Der Trainer übernimmt während der Dauer des Kurses bzw. des Trainings nicht die Aufsicht über die teilnehmenden Tiere; eine Tieraufseherhaftung des Trainers (§ 834 BGB) wird ausdrücklich ausgeschlossen.
§ 10 Rechte an Fotos und Aufnahmen während eines Trainings
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass Bilder und Aufnahmen, die während der Teilnahme an einem Training entstehen, von dem Trainer frei für seine Zwecke genutzt werden können. Der Kunde verzichtet auf eine Entlohnung für das zuvor erteilte Einverständnis.
§11 Urheberrecht
Alle Inhalte dieser Website oder der ausgehändigten Kursunterlagen, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei DOGYWORLD (Stefanie Fricke).
Die - auch auszugsweise - Verwendung der Inhalte dieser Website oder der ausgehändigten Kursunterlagen kann nur nach meiner vorherigen schriftlichen Zustimmung erfolgen. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung bleiben vorbehalten.
+++ Terminreservierungen für Events / Specials +++
1. Buchung / Reservierung
Die verbindliche Anmeldung ausgefüllt und unterschrieben per E-Mail an info@dogyworld.de senden.
2. Anzahlung leisten
Die Buchung gilt als fixiert, wenn Sie nach der erhaltenen Buchungsbestätigung eine Anzahlung auf das Ihnen mitgeteilte Bankkonto leisten. Der Anzahlungsbetrag und die Bankverbindung wird Ihnen vorab schriftlich mitgeteilt. Der Restbetrag ist nach Rechnungsstellung innerhalb von
7 Tagen zu begleichen.
Verwendungszweck: Event-Name + Ihren Namen + Datum des Events
3. Stornierung
Der Kunde kann bis 14 Tage vor Beginn der gebuchten Leistung ohne Angabe von Gründen durch eine gegenüber dem Anbieter in Textform (z. B. E-Mail) abzugebende Erklärung stornieren. Für die Einhaltung der Stornierungsfrist ist der Zugang der Erklärung beim Anbieter maßgeblich. Storniert der Kunde seine Buchung fristgerecht, so wird der Anbieter ihm ein ggf. bereits gezahltes Entgelt innerhalb einer Frist von zwei Wochen ab Zugang seiner Erklärung vollständig zurückerstatten. Hierfür kann der Anbieter das gleiche Zahlungsmittel verwenden, welches der Kunde für seine Zahlung an den Anbieter verwendet hat.
Sollte die angegebene Frist nicht eingehalten werden, werden folgende Gebühren erhoben:
Bis 14 Tage vor dem Termin:
Stornierungen sind bis 14 Tagen vor dem Buchungstermin kostenlos. In diesem Fall ist eine Kostenrückerstattung zu 100% bzw. die Vereinbarung eines Ersatztermins möglich.
13 bis 7 Tage vor dem Termin:
Stornierungen zwischen 13 bis 7 Tage vor dem Buchungstermin führen zu einer Stornopauschale von 90,- Euro.
Ab 7 Tage vor dem Buchungstermin:
Stornierungen ab 7 Tage vor Buchungstermin können nicht berücksichtigt werden. In diesem Fall können weder eine Kostenrückerstattung noch ein Ersatztermin geltend gemacht werden. Sollte ein Kunde von einer bestehenden Warteliste nachrücken können, wird dem absagenden Kunden der volle Betrag erstattet.
HINWEISE:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei Starkregen, Sturm, Nagel oder extremer Hitze das von Ihnen gebuchte Event auch kurzfristig absagen / verschieben können. Selbstverständlich erhalten Sie dann den bereits geleisteten Betrag zurück.
4. Reinigungspauschale
Vor dem Verlassen des Hundeplatzes (gebuchter Bereich) muss jeglicher Müll, in den dafür vorgesehenen Abfalleimern entsorgt werden. Bei Verschmutzungen wird eine Reinigungspauschale von 45,00 Euro in Rechnung gestellt.
Widerrufsrecht/ Widerrufsbelehrung
Der Kunde hat als Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ein Widerrufsrecht. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Widerrufsrecht für Verbraucher
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich
Dogyworld
Stefanie Fricke
Im Spargelfeld 7
38542 Leiferde
Tel. (05373) 93 04 101
Email. info@dogyworld.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistung entspricht.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An
Dogyworld
Stefanie Fricke
Im Spargelfeld 7
38542 Leiferde
Email: info@dogyworld.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
____________________________
(*) Unzutreffendes streichen.